Bonjour!
Ca va? Moi, ca va bien! Die Zeit hier geht echt rasend schnell vorbei! Jetzt bin ich hier schon seit 4 Wochen und es isch immer noch irgendwie wie Ferien!(Dass ich keine Schule habe kanns ja nicht sein, weil ich doch JEDEN Tag in die Schule muss ^^) Das mit dem Ausschlafen hat auch noch nicht geklappt, aber was nicht tötet, härtet ab, nicht war *g*.
Mittlerweile habe ich doch gemerkt, dass sich die
Am Mittwoch ist hier Schulfrei und dann kuck mer mal, was mer so anstellen...
Apropos "anstellen": ich weiß immer noch nicht, auf welcher Seite ich jetzt mit Küsschen beginnen soll! Der eine fängt links an, der andere recht. Ganz komisch ist es aber wildfremde (bevorzugt Männer älteren Semesters) zu "küssen". Die sind schon manchmal komisch die Franzosen!
Mein Sprachlehrer hat mich nur mit großen Augen angekuckt, als ich im versucht habe zu erklären, dass man Brezel mit Lauge bestreichen muss, damit sie so braun wird... (vielleicht liegt es daran, dass er nicht verstanden hat, was "Lauge" ist, aber ich habs nachgeschlagen und ich glaube, des kommt in seinem Wortschatz einfach nicht vor. Aber er findet sie echt lecker, soviel haben wir beide kapiert :))
Am Wochenende haben wir es eher ruhig angehen lassen.
Am Freitag waren Léonie und Marc außer Haus, wir hatten also "Sturmfrei". Da ist uns eingefallen, dass im Keller noch ein neuer, alter Fernseher steht und da beim letzten der Blitz eingeschlagen hat, gab es über länger Zeit kein Fernseher. Alle haben sich gefreut und wir haben ihr bien sure auch gleich eingeweiht. (Der Film, ein französischer, war übrigens voll komisch und nicht einmal die Franzosen haben ihn kapiert. Kerry hat danach beschlossen, dass alle französischen Filme blöd sind und wir in Zukunft lieber Bourne oder so ankucken werden...)
Am Samstag haben dann Verena und ich schwäbisch gekocht! Das war echt ein Erfolg auf ganzer Linie, weil zum ersten
( Das ist übrigens Josaja)
Gestern war bei uns Stromausfall. Nicht lange, aber doch wirksam. Dunkel war es auf alle Fälle und vielleicht sollte uns das ein Bisschen auf Afrika vorbereiten :).
Wir haben es aber wieder hingekriegt und die Geisterstunde war auch passee.
(jaaa, ich war der Geist und die Kinder meine willigen Opfer *g*)
Heute habe ich mit Rabea und Lukas Raben für die Fenster gebastelt. Mann o Mann, ich wusste gar nicht, dass Basteln so anstrengend sein kann...
Morgen werden wir wohl mal was zusammen backen.
"Reformationsbrötchen"- klingt komisch, habe ich auch noch nie zuvor gehört, aber sieht ganz lecker aus. Das kommt aus der DDR und wird mit Marmelade und Hefeteig gemacht, glaub ich.
Jetzt mache ich mich mal Bettfertig und sammle Kräfte für den morgigen Unterricht. (Kann ja nicht jeder Ferien haben...)
Salut, Andi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen