L'automne est arrivé...
Heute ist es hier stürmisch wie an der Nordsee, aber egal, is ja Wochenende...^^
Diese Woche hatte ich gut zu tun.
Am Mittwoch haben wir Mädels Sport gemacht. Das muss man
Da das irgendwelche Übungen waren, die man auf dem Boden machen musste, war es nicht wirklich von Vorteil, dass der Raum eh nicht so groß war.
(Das sind Annett, Andy, Josaja, Keri und Elizabeth)
Aber ich muss sagen die Fitness-CD hat mich nicht enttäuscht! Ihr denkt jetzt vielleicht: Wie jetzt? War das das, was sich
Definitiv ist das nichts für mich, aber wenigstens war dann der Parkettboden sauber und vielleicht machen wir ja nächstes Mal was im Stehen, Aerobic oder so, dann sehen au alle was und wir haben ausreichend Platz, um uns zu bewegen. (Das ist Elizabeth...)
Reformationbrötchen kommen aus Leipzig und sind aus Hefeteig, Rosinen und Marmelade...
Die macht man zum Reformationstag, weil sie von der Form her aussehen wie die Lutherrose, also das Familienwappen der Familie Luther. Das war eine ganz schöne Sauerei aber sie haben glaube ich doch sehr gut geschmeckt (aber ich durfte sie nicht probieren, weil die glutenhaltig waren).
(Lukas beim Backen...)
Am Freitag habe ich dem Lukas ein ganzes Weihnachtsbuch inklusive aller Lieder vorgelesen und mit Rabea, wie auch den Rest der Woche fleißig Bonanza gespielt. Auch wenn es die abgeschwächte Version ist, macht es doch Spaß und Rabea will das jetzt die ganze Zeit spielen...
Bei uns im Bad sitzen mindestens 15 Marienkäfer auf einem Haufen. Zwar habe ich jetzt gelesen, dass die sich einen warmen Platz zum Überwintern suchen, aber des sieht trotzdem witzig aus.^^
In der Schule haben wir diese Woche eine Zahlenleine gebastelt. (Für alle, die keine Ahnung haben sollten was das ist: ein
Eine sehr gute Idee der Fernschule, wenn man überlegt, dass jedes Mal, wenn ein Windstoß, einer der kleinen Brüder, Rabea selbst oder auch ich, da dran kommen, die Hälfte runterfällt und alles wieder neu geordnet werden muss...
Jetzt können wir schon bis hundert zählen und Sachaufgaben lösen! Die Kontinente kenne ich auch schon alle und reimen und Silben trennen klappt auch!
Diese Woche bin ich auch zum ersten Mal alleine mitm Bus zur Schule gefahren.
(Das sind Andy und Elizabeth...)
Mein Franz. geht voran und die abendlichen Unterrichtsstunden sind mittlerweile eine Art Wiederholung für mich und ganz nett.
Die Moment les ich auch noch fleißig französische Comics, was gut und unterhaltsam isch...
Verena hat mich leider verlassen und jetzt muss ich halt Rabea die schwäbische Sprache beibringen...
Viele liebe Grüße aus Brignais,
Andi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen